Aktuelles aus dem GSV Liebfrauen

Jetzt zur Weihnachtszeit finden sich jeden Montag am jeweiligen Standort alle Klassen zusammen. Wir feiern dann gemeinsam den nächsten Advent und freuen uns auf die Weihnachtszeit. Es wird gemeinsam gesungen und die Klassen oder auch einzelne Kinder führen etwas auf. Dieses Jahr wurde aus einem weihnachtlichen Buch vorgelesen, es wurden Klanggeschichten aufgeführt, Lieder wurden vorgesungen, es wurde getanzt, Gedichte wurden vorgetragen und ein paar Kinder haben Weihnachtsliedern auf ihren Instrumenten vorgespielt. Zudem wurde jedes Mal Weihnachtslieder gesungen.

So kamen alle in weihnachtliche Stimmung.

Am letzten Montag vor den Ferien fand statt des Adventssingens ein Weihnachtsgottesdienst statt. In Stenern war dieser in der Turnhalle und in Barlo in der Kirche.


Am Freitag, dem 26.11.2021, war Basteltag bei uns am GSV Liebfrauen.

An diesem Tag haben alle Klassen weihnachtliche Sachen gebastelt, um unsere Schule zu verschönern. Es wurden Fensterdeko, Adventskalender, Girlanden, Teelichter und vieles mehr gebastelt. Die vierten Klassen haben Schmuck für die Weihnachtsbäume hergestellt und diese dann geschmückt. Um für die passende Stimmung zu sorgen, wurde beim Basteln Weihnachtsmusik gehört.

Es war ein sehr schöner Tag und die Schule ist nun weihnachtlich dekoriert. Nun kann die Adventszeit beginnen. Wir sind bereit :)



Aktuelles aus den Projekten des GSV Liebfrauen

von

In der Klasse 3a sind unsere Forscher derzeit ganz begeistert vom Thema "Schwimmen und Sinken".

Die Kinder tauchen in die faszinierende Welt des Wassers ein und erforschen, warum manche Dinge schwimmen können, während andere sinken.

Durch spannende Experimente und Beobachtungen lernen sie, welche Gegenstände auf der Wasseroberfläche bleiben und welche untergehen.

Die SuS entdecken die Geheimnisse der Auftriebskraft und wie sie bestimmt, ob etwas schwimmt oder versinkt.

Unsere kleinen Wissenschaftler sind mit Begeisterung dabei und lernen spielerisch wichtige physikalische Prinzipien kennen.

Wir freuen uns darüber, wie engagiert und neugierig die Kinder sind und sind gespannt ihre weiteren Entdeckungen in der Welt des Wassers zu verfolgen.