Aktuelles aus dem GSV Liebfrauen

Am Donnerstag, dem 11.08., war es endlich soweit: Einschulungsfeier bei schönstem Sommerwetter. Nach dem Gottesdienst in St. Helena trafen die Kinder der beiden ersten Klassen mit ihren Familien auf dem Schulhof in Stenern ein. Mit dem Lied "Herzlich Willkommen" begrüßten alle Klassen ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler. Unser Schulleiter Herr Wübling und unser Konrektor Herr Kosthorst hatten eine Geschichte vorbereitet. Mittelpunkt war ein Tornister, aus dem lauter wichtige Dinge für den Schulalltag  herausgeholt wurden, zum Beispiel ein Turnbeutel und ein Hausaufgaben-frei-Gutschein. Danach führte die 2. Klasse ein Gedicht auf, das davon erzählte, wie es ihnen hier vor einem Jahr erging und wie es heute ist. Die 4. Klassen bildeten den Abschluss mit dem Lied "Du gehörst zu uns". Nun wurden die tollen gebastelten Schultüten den Eltern übergeben und die Kinder sammelten sich bei ihren Klassenlehrerinnen. Ein Spalier der 4. Klassen leitete sie schließlich zu ihren Klassenräumen, wo die allererste richtige Schulstunde stattfand. In der Zwischenzeit stand wie immer das  Kuchenbuffet der 2. Klassen für die Eltern bereit. Am Ende hatten alle Eltern noch die Gelegenheit, sich die Klassenräume ihrer Kinder anzuschauen und ein paar Worte mit den Klassenlehrerinnen zu wechseln oder ein Foto mit der schönen Schultüte zu machen.


Es geht wieder los. Wir wünschen allen Kinder und Ihren Eltern einen guten Schulstart. Besonders den Kinder der 1. Klassen wünschen wir mit Ihren Eltern einen schönen ersten Schultag.



Aktuelles aus den Projekten des GSV Liebfrauen

von

In der Klasse 3a sind unsere Forscher derzeit ganz begeistert vom Thema "Schwimmen und Sinken".

Die Kinder tauchen in die faszinierende Welt des Wassers ein und erforschen, warum manche Dinge schwimmen können, während andere sinken.

Durch spannende Experimente und Beobachtungen lernen sie, welche Gegenstände auf der Wasseroberfläche bleiben und welche untergehen.

Die SuS entdecken die Geheimnisse der Auftriebskraft und wie sie bestimmt, ob etwas schwimmt oder versinkt.

Unsere kleinen Wissenschaftler sind mit Begeisterung dabei und lernen spielerisch wichtige physikalische Prinzipien kennen.

Wir freuen uns darüber, wie engagiert und neugierig die Kinder sind und sind gespannt ihre weiteren Entdeckungen in der Welt des Wassers zu verfolgen.